Die Hauptaufgabe des Schulungsressorts ist es, ehrenamtlichen Organisationen und Helfern einen Überblick über das Asyl- und Ausländerrecht zu verschaffen. Zu diesem Zwecke wird das Schulungsressort in regelmäßigen Abständen von solchen angefragt um vor diesen einen Vortrag zu halten. Ein solcher Vortrag umfasst neben dem grundlegenden Ablauf eines Asylverfahrens auch Themen wie Möglichkeiten zum Arbeitsmarktzugang, die Erläuterung der einzelnen Aufenthaltstitel, das Dublin-Verfahren sowie auch negative Entscheidungen und Rechtsschutz im Asylverfahren. Das Schulungsressort bietet somit die optimale Möglichkeit, sein Wissen stets aktuell zu halten und zu vertiefen sowie eine Vielzahl von Menschen kennenzulernen und spannende Diskussionen zu führen.

Niklas Köny
Multiplikatorenschulungen