DAAD

DAAD

Die Arbeit der RLC Trier wird im Rahmen des Programms „Integra-Welcome“ durch den DAAD aus Mitteln des BMBF und durch das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland Pfalz gefördert. Wir bedanken uns herzlich für diese nachhaltige Unterstützung!
54daee98f76616c685f65216c289d869

Multikulturelles Zentrum Trier

"Getragen von dem Gedanken, dass alle Menschen, egal welcher Herkunft, gleich behandelt werden müssen, versteht sich das Multikulturelle Zentrum als Verein, der sich gegen Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung und für eine gleichberechtigte Teilhabe von Migrant/innen und Flüchtlingen einsetzt. Überall dort, wo eine Ungleichbehandlung von Migrant/innen stattfindet, sieht sich das selbstverwaltete Zentrum verpflichtet, dem entgegenzuwirken. Dabei ist das Zentrum ein Verein, der sich mit den Zuwanderern und Flüchtlingen zusammen für die Rechte, Chancengleichheit und Teilhabe in allen Lebensbereichen einsetzt. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, engagiert sich das Zentrum in drei Bereichen: Bildung, Kultur und Politik."
IZ Logo

Internationales Zentrum

"Beyond Borders" ist ein Projekt des internationalen Zentrums e.V., das jungen Geflüchteten einen Trierer Studierenden oder Mitarbeiter von der Universität oder Hochschule als Tandempartner/in als "Paten" vermittelt, der das Ankommen im Trierer Alltag erleichtert und ihm/ihr hilft, sich in der ersten Zeit in Trier zurechtzufinden. Neben kulturellem Austausch und gesellschaftlicher Integration hat das Projekt zudem das Ziel, Geflüchteten beim Studieneinstieg zu helfen, da viele ein Studium im Heimatland nicht beginnen konnten bzw. abbrechen mussten. Die Studierenden können den Geflüchteten beim Deutsch Lernen helfen, zum Beispiel Lernpatenschaften und Hausaufgabenhilfe geben, oder sie einfach einmal in eine Vorlesung mitnehmen. Ziel ist nicht nur sprachliche Unterstützung, sondern auch der kulturelle Austausch."
Druck

CMS Stiftung GmbH

"Guter Rat ist manchmal teuer. Und für einige unerreichbar. Wer in eine Notlage geraten ist, soll eine qualifizierte rechtliche Beratung und wenn nötig auch Vertretung erhalten. Für dieses Ziel arbeiten wir eng mit gemeinnützigen Organisationen zusammen." Im Jahr 2018 und 2019 fördert die CMS Stiftung die rechtliche Beratung der RLC Trier, indem sie die Mietkosten des zentral gelegenen Beratungsbüros übernimmt. Ganz herzlich danken wir für diese Unterstützung!
14d68dd66e551c1d286e7f38334c34ed

Stiftung Mitarbeit

"Die Stiftung Mitarbeit will mit ihrer Arbeit die Demokratieentwicklung von unten unterstützen und die politische Teilhabe von allen Menschen, die in Deutschland leben, stärken. Wir möchten Menschen ermutigen, Eigeninitiative zu entwickeln und sich an der Lösung von Gemeinschaftsaufgaben zu beteiligen. Ziel der Arbeit ist es, Engagement und Beteiligung in unserer Gesellschaft umfassend zu ermöglichen und dazu beizutragen, eine alltagstaugliche Beteiligungskultur in allen gesellschaftlichen Bereichen zu etablieren."
fb97bdb6bf6b0b546d109a3b64c88e24

Diakonisches Werk der Ev. Kirchenkreise Trier und Simmern-Trarbach

"Das Diakonische Werk Trier und Simmern-Trabach ist seit mehr als 25 Jahren in der Flüchtlingsarbeit aktiv. Unter anderem sind wir einer der Träger der Ökumenischen Beratungsstelle für Flüchtlinge auf dem Gelände der Erstaufnahmeeinrichtung in der Dasbachstraße in Trier. Unser Team dort unterstützt die nach Rheinland-Pfalz kommenden Flüchtlinge u.a. mit Angeboten wie Psychosozialer Beratung, Traumatherapeutischen Hilfen sowie Verfahrensberatung. In allen unseren Diensten achten wir auf die Würde des Menschen als Geschöpfe Gottes mit allen individuellen Stärken und Schwächen. Unsere Hilfe hat stets Angebotscharakter. Sie geschieht unabhängig von der Herkunft, der Konfession, der Hautfarbe oder dem Geschlecht der Notleidenden. Wir beraten, begleiten, unterstützen, betreuen, trösten, stärken und fördern Menschen, die unsere Hilfe benötigen und wollen. Nach unserem Beratungsansatz fördern wir selbstverantwortliches Handeln und nicht entmündigendes Abnehmen von Entscheidungen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Refugee Law Clinic Trier!"